Bibliomed.de: Der private Klinikbetreiber Helios hat sich nach einem Bericht der „Welt“ an das Bundesversicherungsamt (BVA) und das nordrhein-westfälische Gesundheitsministerium gewandt, weil er um den Schutz sensibler Patientendaten fürchtet. So beständen mehrere Krankenkassen noch immer darauf, in sogenannten Fallbesprechungen Patientendaten ausgehändigt zu bekommen, anstatt den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) abzurufen, so wie es vom Gesetzgeber vorgesehen sei. Helios-Regionalgeschäftsführer Manuel Berger sieht durch die Fallbesprechungen den Datenschutz der Patienten verletzt. „Das besagt auch ein Urteil des Bundessozialgerichts vom Mai 2012“, sagte er der Zeitung.
Heiko Mania ist examinierter Krankenpfleger und verfügt über 20 Jahre Berufserfahrung in der Pflege, im Pflegemanagement, der Pflegeinformatik und im Projektmanagement Office. Er hat erfolgreich zwei Masterstudiengänge im Bereich der Health-IT und dem Health Information Management abgeschlossen. Heiko Mania hat bei der Sana-Medizintechnisches Servicezentrum GmbH den Bereich „Medizintechnik und IT“ geleitet und war später als Head of Business Development, Regulatory Affairs & QM bei der Fa. Mednovo (Berlin) tätig. Seit 2016 ist er Mitgründer und geschäftsführender Gesellschafter der NursIT Institute GmbH. Zudem ist er seit 2021 Mitglied im Vorstand des Bundesverbands Gesundheits-IT (bvitg).