PDMS II: Funktionsübersicht – Patientendaten-Managementsysteme
PDMS können heute zurecht als komplexe Spezialsoftware zur Unterstützung und Dokumentation des anästhesiologischen Prozess bezeichnet werden. Dabei gibt es Grundfunktionalitäten die jedes PDMS abbilden sollte. Diese werden in der nachfolgenden Übersicht aufgezeigt. Dabei wird in Anästhesie-Managementssysteme (AMS) und Intensiv-Managementsysteme (IMS) unterschieden.
Modul |
Funktion |
AMS |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
IMS |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
- Teil I: PDMS – eine Marktübersischt
- Warum sollte ein PDMS nur noch als Medizinprodukt gekauft werden?
0 thoughts on “PDMS II: Funktionsübersicht – Patientendaten-Managementsysteme”