Was sich wie eine Geschichte aus der Zukunft anhört, wird in immer mehr Ländern (nun auch in Europa) Realität. So wurde laut BBC der erste „Robot Doctor“ auf einer Intensivstation im „Daisy Hill Hospital“ eingesetzt. Ein 25 Meilen entfernt arbeitender Intensivmediziner kann so Patienten in diesem Krankenhaus visitieren.
Die „Medical Robots“ werden wohl in Zukunft an Bedeutung zunehmen und als Medizinprodukt ein neues Spezialfeld der Medizintechnik werden.
Der RoboDoc als zukünftige PDMS-Erweiterung in deutschen Kliniken?
Bis dahin werden wohl noch einige Jahre vergehen. Aber vielleicht überzeugen ja irgendwann die europäischen Nachbarn!
Heiko Mania ist examinierter Krankenpfleger und verfügt über 20 Jahre Berufserfahrung in der Pflege, im Pflegemanagement, der Pflegeinformatik und im Projektmanagement Office. Er hat erfolgreich zwei Masterstudiengänge im Bereich der Health-IT und dem Health Information Management abgeschlossen. Heiko Mania hat bei der Sana-Medizintechnisches Servicezentrum GmbH den Bereich „Medizintechnik und IT“ geleitet und war später als Head of Business Development, Regulatory Affairs & QM bei der Fa. Mednovo (Berlin) tätig. Seit 2016 ist er Mitgründer und geschäftsführender Gesellschafter der NursIT Institute GmbH. Zudem ist er seit 2021 Mitglied im Vorstand des Bundesverbands Gesundheits-IT (bvitg).